Achtung: Da dieser Bereich ohne Registrierung einsehbar ist, können hier viele Informationen NICHT eingestellt werden. Der Betriebsrat weist ausdrücklich darauf hin, dass nur registrierte Mitarbeiter*innen voll umfänglich informiert werden können!
Werte Kolleg*innen,
Frau Probst hat unlängst in einer Mail an den Betriebsratsvorsitzenden klargestellt, dass Mails zu bereichspezifischen Themen bitte an die entsprechende Sammeladresse geschickt werden sollen.
Schickt folglich bspw. Mails zum Thema Integration bitte an integration@kv-homburg.drk.de, Rechnungen an rechnung@kv-homburg.drk.de, usw.
Solltet ihr nicht wissen, an welche Sammeladresse ihr etwas schicken sollt, könnt ihr unserer Meinung nach geschaeftsfuehrung@kv-homburg.drk.de nutzen.
Natürlich könnt ihr weiterhin Frau Probst oder andere Einzelpersonen ins CC setzen.
In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal betonen, dass der Betriebsrat über Abwesenheiten in der Verwaltung NICHT informiert wird und daher keine Auskunft darüber geben kann, wer eine bestimmte Mail lesen wird.
Das können wir schon allein aus dem Grund nicht, da der Betriebsrat NICHT darüber informiert ist, welche Personen aus Verwaltung, Vorstand, Kanzlei Eisenbeis usw. Zugriff auf welche Email-Konten des Kreisverbands haben.
In der letzten Zeit haben uns auch Anfragen erreicht, ob man Herrn Eisenbeis ins CC einer Mail setzen sollte bzw. kann. Auch dazu möchten wir kurz Stellung beziehen:
Natürlich könnt ihr Herrn Eisenbeis ins CC setzen. Herr Eisenbeis ist in seiner Funktion als Insolvenzverwalter aktuell unser Arbeitgeber und damit für eure Belange zuständig.
Ob es sinnvoll ist, Herrn Eisenbeis ins CC zu setzen, können wir pauschal natürlich nicht beantworten.
Abschließend möchten wir erneut darauf hinweisen, dass in wichtigen Fällen (Fristsachen, usw.) das bloße Absenden einer EMail keine Beweiskraft bezüglich der Ankunft dieser Mail beim Empfänger hat, d.h. nur weil eine Mail abgeschickte wurde, heißt das noch lange nicht, dass sie auch angekommen ist und gelesen wurde.
Auch ein Einschreiben (Einwurf) gibt nur Sicherheit darüber, dass ein Schreiben von euch beim Empfänger eingeworfen wurde. Über den Inhalt dieses Schreibens von euch sagt diese Bestätigung nichts aus.
Der sicherste Weg ist aktuell mit einer weiteren Person zum Kreisverband zu fahren und dort das Schreiben einzuwerfen. Dabei lässt man sich von der Person Inhalt und Einwurfsdatum sowie -Uhrzeit bestätigen - am besten auf einer Kopie des Schreibens, die von der bestätigenden Person zuvor gegen das Original abgeglichen werden konnte.
Viele Grüße,
David Rößler
Betriebsratsvorsitzender
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.